Sobald Angehörige in den eigenen vier Wänden auf fremde Hilfe angewiesen sind, ist dies stets mit einer großen Umstellung verbunden. Viele Bereiche des alltäglichen Lebens kosten Zeit. Damit Betroffene sich trotz Handicap ihre Selbstständigkeit bewahren können, erleichtern Umsetz-, Greif-, Anzieh- und Küchenhilfen den Alltag.
Leben im Alter – Alltagsprobleme bewältigen
Leider lässt die Selbstständigkeit mit zunehmendem Alter nach. Sobald gehandicapte Personen auf die Hilfe von Angehörigen oder Pflegekräften angewiesen sind, sinkt auch das Selbstwertgefühl. Aufgrund von Bewegungseinschränkungen nehmen die Körperhygiene, das Anziehen sowie die Zubereitung von Mahlzeiten viel Zeit in Anspruch. Damit ältere und körperlich behinderte Menschen auch weiterhin zu Hause leben können, sorgen zahlreiche Hilfsmittel für Erleichterung.
Zu den sinnvollsten Alltagshilfen gehören:
- Schneidehilfen
- Besteck
- Tassen
- Teller
- Flaschenöffner
- Nagelscheren
- Anziehhilfen
- Greifhilfen
Sitz- und Drehkissen können das Leben im Alter ebenfalls erleichtern.
Hilfsmittel für jeden Bedarf
Je selbstständiger ein Mensch im Alltag ist, desto größer ist auch das Selbstvertrauen. Damit ältere oder gehandicapte Menschen möglichst lange unabhängig bleiben, können die Alltagshilfen der Carqueville GmbH für Erleichterung sorgen. Diese Gegenstände sind nicht nur für hilfebedürftige Personen, sondern auch für Angehörige oder Pflegekräfte sinnvoll, weil mit ihnen eine zeitsparende und schonende Arbeitsweise möglich ist.
Anziehhilfen sind eine praktische Hilfe für Menschen, die Kompressionsstrümpfe tragen. Mittels einer Anziehhilfe gelingt das Anziehen ohne Kraftaufwand und Bücken.
Ess-, Trink- und Küchenhilfen sind ebenfalls unverzichtbar, um für ein unbeschwertes Leben im Alter zu sorgen.
Hierzu gehören:
- rutschfeste Teller mit Tellerranderhöhung
- griffige Trinkbecher mit Deckel
- Schnabeltassen
- ergonomisch geformtes Besteck
- Schraubverschluss-, Dosen- und Flaschenöffner
sowie Fixierbretter, damit körperlich eingeschränkte Personen mit einer Hand arbeiten können.
Im Badezimmer nehmen Hygiene- und Pflegeprodukte, zu denen
- Nagelscheren/Fußpflegescheren
- Nagelknipser (mit Saugnapf)
- Fußwaschbürsten
- Badebürsten
- Badeschwämme
- Eincremehilfen
- Hornhautraspeln
zählen, einen festen Platz ein. Ganz besonders beliebt ist ein kombinierbares Universalgerät („Dritte Hand“), dessen Schwämme und Bürsten sich zum Waschen, Duschen oder Eincremen eignen.
Neben Blutdruckmessgeräten und Greifhilfen (Schlüsseldrehhilfen, Greifzangen) sind Schreib- und Lesehilfen (Lupen mit Licht, Lesestab) bei der Nennung von Beispielgegenständen unverzichtbar.
Umsetzhilfen & Drehscheiben
Sobald die Bewegung von pflegebedürftigen Personen stark eingeschränkt ist, können Umsetzhilfen das Umsetzen, Lagern und Umbetten erleichtern. Diese Transfer- und Umsetzhilfen sind vor allem für Angehörige und Pflegekräfte sinnvoll, weil sie Rückenschmerzen vorbeugen.
Ergänzt werden die Produkte durch Drehscheiben, die die Drehbewegung um die eigene Achse unterstützen. Somit kann eine Verrenkung/Überdehnung der Hüfte, Wirbelsäule sowie der unteren Gelenke verhindert werden.